zurück Übersicht vor | Dieser Bericht wurde 1432 mal gelesen Einsatz 9 von 24 Einsätzen im Jahr 2022 |
|
![]() |
|
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Kurzbericht: | B 3 Kaminbrand |
Einsatzort: | Eimeldingen - Dorfstraße |
Alarmierung Freiwillige Feuerwehr Eimeldingen : |
Alarmierung per ![]() am 21.02.2022 um 21:33 Uhr |
Ausfahrt: | 21:37 Uhr |
Einsatzende: | 00:05 Uhr |
Einsatzdauer: | 2 Std. und 32 Min. |
Mannschaftsstärke: | |
Fahrzeuge am Einsatzort: | LF - Fischingen 42 DLK - Weil 1/33 ELW - Rümmingen 11 - FüGru HLF - Eimeldingen 43 |
alarmierte Einheiten: | Feuerwehr Fischingen FüGru. vorderes Kandertal Polizei |
Einsatzbericht: (ml) Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Eimeldingen, Fischingen, Führungsunterstützung vorderes Kandertal sowie die Drehleiterbesatzung der Feuerwehr Weil am Rhein wurden am Montagabend in die Dorfstraße gerufen. Gemeldet war dort ein Kaminbrand in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, unter der Einsatzleitung von Kommandant Torsten Ehrengarth, konnte man eine starke Rauchentwicklung mit Funkenbildung aus einem Kamin erkennen. Durch die Kontrolle des Kamins mit einem Spiegel wurde festgestellt, dass im oberen Bereich des Schornsteins Ablagerungen brannten. Glücklicherweise hatten die Bewohner die Räumlichkeiten bereits verlassen. Durch den herbeigerufenen Schornsteinfeger wurde der Kami im oberen Bereich gekehrt. Im Erdgeschoss wurden die glühenden Ablagerungen durch die Reinigungsöffnung des Kamins entfernt und außerhalb des Gebäudes abgelöscht. Ein Trupp ging mit der Wärmebildkamera ins Dachgeschoss zur Temperaturkontrolle des Kamins vor. Ebenfalls wurde auf den verbleibenden Etagen der Brandschutz mittels Löschgeräts sichergestellt. Die leicht verrauchten Räume wurden entsprechend belüftet. Die Einsatzdauer belief sich auf ca. 2,5 Stunden. Nach den Maßnahmen der Feuerwehr ist der Kamin durch den angeforderten Schornsteinfeger kontrolliert worden. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei im Einsatz.
|
|